Proxy-Server

Proxy's sind "Stellvertreter" im Internet. Wenn Sie ein lokales Netz haben, aber nur einen Internetzugang, so muß der Rechner, welcher den Zugang hat, für alle anderen die Verbindung aufnehmen. Diese Rolle übernimmt sinnvollerweise ein Proxy-Server.

Dieser Server nimmt die Anfragen von allen Rechnern im LAN entgegen, leitet sie ins Internet weiter, und bringt die Antworten ins lokale Netz zurück. Bei diesem Vorgang speichert er auch das geladene in seinem Cache-Speicher auf der Festplatte. Fragt ein weiterer Rechner die gleichen Daten ab, so kann die Anfrage aus diesem Speicher selbst beantwortet werden.

Dadurch werden Kosten für die Internetverbindung eingespart. Weiterhin bringt dies natürlich auch eine wesentliche Beschleunigung des Internetzugriffes mit sich. Es werden ja nur noch einmal die Seiten geholt, und nicht für jeden Rechner einzeln.

Für alle Zugriffe im Internet wird nur die öffentliche, vom Provider zugewiesenen IP-Adresse im Internet mitgegeben. Es ist unmöglich, die internen IP-Adressen des lokalen Netzes daraus zu erkennen. Das bringt natürlich auch einen Schutz gegenüber Angriffen aus dem Internet mit sich. Ihr Netz wird also nicht nur billiger und schneller, es wir auch noch sicherer.

Um das ganze wieder kostengünstig in den Griff zu bekommen, setzen wir auch an dieser Stelle auf die tausendfach bewährten Freeware-Server aus dem Internet.

zurück