Um eMail' schicken zu können benötigt man als erstes einen Client. Dieses Programm ermöglicht es eine Mail zu verfassen und an einen Mail-Server weiterzuleiten. Der Client holt ebenfalls die eingegangenen Mails beim zuständigen Server (POP) ab. Mail-Client's sind in den meisten Betriebssystemen oder in den Internet-Browsern schon enthalten. Zusätzlich dazu gibt es eine wahre Flut an mehr oder weniger freien eMail-Client's.
Für eine eMail-Verbindung im lokalen Netz benötigt man aber auch noch einen Mail-Server. Dieser Server nimmt die Mail's entgegen und übernimmt ihre Zustellung. Liegt der Empfänger auf dem Server, so bekommt er die Post in sein Post-Verzeichnis zugestellt. Dort liegt sie für den Client zur Abholung bereit. Ist der Server nicht für den Empfänger zuständig, so leitet er die Nachricht an andere Server (z.B. Mail-Server im Internet) weiter. Dort passiert dann das Gleiche wie auf dem lokalen Server. Um eine Kommunikation im lokalen Netz zu ermöglichen ohne für jeden Nutzer im Internet einen Mail-Account einrichten lassen zu müssen (Kostenproblem für Account und Internetzugang), benötigt man also einen lokalen Server. Dieser ist ebenfalls im Internet frei verfügbar, und passt auf das Internet-Gateway. Darüber hinaus müssen die eingegangenen eMails beim Internetprovider auch abgeholt werden.
Bei der nicht ganz trivialen Einrichtung des Servers können wir Sie unterstützen.